Studien besagen, dass in Deutschland jeder zweite Mensch sich gestresst oder sehr gestresst fühlt.
Dein natürlicher Zustand ist jedoch entspannt, gelassen und glücklich.
Es gibt nicht nur Wege aus dem gestressten Zustand zurück in deinen natürlichen Zustand.
Diese Wege können sogar auch sehr angenehm sein.
Auf Basis der klassischen Schriften des Buddhismus und des Yoga, den Ergebnissen der modernen Stressforschung, wie auch den vielen von Gero N. Harms geleiteten Aus- und Weiterbildungen, sowie die von ihm durchgeführten Beratungen von Menschen in stressigen und/oder leidvollen Lebensumständen haben wir einen sehr pragmatischen und lebensnahen Kurs zum Umgang mit stressigen Alltagssituationen entwickelt. Dieser Kurs hat unter anderem zum Ziel, mit einfachen Techniken Dich wieder in Deine ursprüngliche in Dir wohnende Ruhe, Kraft und Klarheit zu bringen.
Jedem Menschen ist es möglich, ein erfülltes und genussvolles Leben zu leben.
Befreie dich von dem was du ändern kannst und finde Möglichkeiten, mit dem umzugehen, was Du (momentan) nicht ändern kannst.
Dieser kleine Kurs über vier Folgen gibt Dir die Möglichkeit dazu oder ist zumindest ein sehr hilfreicher Einstieg. Wie immer bei unseren Kursen bekommst Du die einzelnen Folgen als Text- und Audiodatei. Sie haben jeweils eine Länge von etwa 20 Minuten.
Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, dann kannst Du auch optional zur Begleitung und Ergänzung unser E-Book „Auf angenehme Art aus dem Stress“ lesen.
Wir können diese beiden Angebote als Einstieg sehr empfehlen, da sie Dir schon innerhalb kurzer Zeit neben einem theoretischem Grundverständnis auch die Möglichkeit geben, direkt einige Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen, die zu einer deutlichen Verbesserung führen werden. Du musst sie dann nur noch umsetzen.
Im Kurs und Buch erklären wir Dir in einfachen und kurzen Kapiteln nicht nur die Basis des Stressmanagements, sondern auch die Ursachen und vor allem auch Lösungsmöglichkeiten für inneren Stress, um Dir so eine schnelle Verbesserung Deiner Lebenssituation zu ermöglichen. Natürlich ist es auch gut möglich, dass sich einige Aspekte nicht sofort ändern lassen, aber Du wirst lernen, wie Du mit solchen Situationen umgehen kannst und insgesamt eine deutliche Verbesserung erleben, wenn Du die von uns vorgeschlagenen und einfach umzusetzenden Techniken anwendest.
Einleitung und Folge 1:
Etwas Grundlegendes zum Verständnis, Regenerativ-palliatives-Stressmanagement und kleine Pausen. Gerade die bewussten und kurzen Momente zwischendurch werden für dich schon einen sehr großen Unterschied machen.
Folge 2:
Kognitives Stressmanagement und Achtsamkeit. Das gibt dir die Möglichkeit ganz anders mit den dich stressenden Situationen umzugehen und auch gegebenenfalls herauszukommen.
Folge 3:
Das wichtige Verständnis für die tieferen Ursachen von Stressreaktionen, instrumentelles Stressmanagement sowie die Wichtigkeit der Dankbarkeit
Folge 4:
Neue Ansätze und Denkmuster, tieferliegende Ursachen von Stress sowie hilfreiche Grundeinstellungen deiner Wahrnehmung
„Ich konnte mich durch eure Kurse von so vielen Mustern (Angst, Eifersucht, Unsicherheit) befreien, ich fühle mich wie ein neuer Mensch, strotze vor Energie und Lebensfreude, Positivität und ziehe magische Dinge an.“
Betti, Yogalehrerin und persönliche Assistentin einer Landtagsabgeordneten
„Vor kurzem habe ich wieder dein Buch „Auf angenehme Art aus dem Stress“ mehrfach gelesen, das trägt mich jetzt sehr durch den Alltag und hat mir enorm geholfen, den großen Druck etwas von mir zu nehmen und mich neu auf das auszurichten, was mir wichtig ist. Danke dir so sehr, dass du das geschrieben und veröffentlicht hast – das ist ein echter Juwel.“ Isabel, Yogalehrerin und Lehrerin
Darüber hinaus bieten wir dir mit weiteren Hinweisen die Möglichkeit, wie du auf unserer Webseite gegebenenfalls in die jeweilige Thematik gratis tiefer einsteigen könntest, um so deinen Weg aus dem Stress möglichst gut zu unterstützen. Zusätzlich bieten wir Gruppen auch auf Anfrage Vorträge und Workshops zum Thema „Stress und Umgang mit stressbedingten Alltagssituationen“ an. Schreib uns dazu einfach eine kurze Mail mit deiner Anfrage.
Wenn es für Dich von Interesse ist findest Du hier auch schon mal eine kurze Einführung in den Bereich des Stressmanagements und bereits veröffentlichte Blog Beiträge zum Thema Stress:
1. Was bedeutet Stress und Wege aus dem Stress
2. Was bedeutet innerer Stress
Nachfolgend findest Du hier Empfehlungen, wenn Du die Themen der einzelnen Folgen etwas vertiefen möchtest.
Du kannst Dir hier das Buch als PDF Datei gern auf Spendenbasis herunterladen:
Zum Buch „Auf angenehme Art aus dem Stress“
Folge 1
Zum Thema „Studien zu Stress“
Buch: Kapitel 1, im ersten Abschnitt der Teilbereich „Stress als gesellschaftliches Problem“
Zum Thema „Was bedeutet Stress“
Buch: Kapitel 1, Abschnitt 1 bis 4
Buch: Kapitel 3, Abschnitt 1
Blogartikel: Was bedeutet Stress und Wege aus dem Stress
Zum Thema „Ursachen von Stress“
Buch: Kapitel 1, im ersten Abschnitt der Teilbereich „Äußere und innere Stressoren“
Buch: Kapitel 3, im ersten Abschnitt der Teilbereich „Mögliche Stressoren“
Zum Thema „Palliativ-regeneratives Stressmanagement / Pausen“
Buch: Kapitel 2, alle Abschnitte, aber vor allem 1 und 7
Buch: Kapitel 3, im dritten Abschnitt der Teilbereich „Palliativ-regeneratives Stressmanagement“
Zum Thema „Achtsamkeit“
Buch: Kapitel 1, Abschnitt 8
Buch: Kapitel 2, Abschnitt 4
Buch: Kapitel 3, im fünften Abschnitt der Teilbereich „Über die Achtsamkeit“
Blogartikel: Einführung in die Achtsamkeit – Warum sie so wichtig ist und wie sie Dir im Alltag helfen kann
Blogartikel: Achtsamkeitsübungen – Wie trainiere ich meine Achtsamkeit
Blogartikel: Achtsamkeit und der Genuss am Sein – Warum und wie das klappt
Zum Thema „Loslassen“
Buch: Kapitel 1, Abschnitt 18
Blogartikel: Warum Loslassen so wichtig ist und wir wir es lernen können
Folge 2
Zum Thema „Kognitives Stressmanagement“
Buch: Kapitel 3, im dritten Abschnitt der Teilbereich „Kognitives Stressmanagement“
Zum Thema „Annehmen“
Buch: Kapitel 1, Abschnitt 18
Blogartikel: Warum Dir Annehmen hilft und ein paar schöne Tipps, wie Du es schaffen kannst
Folge 3
Zum Thema „Instrumentelles Stressmanagement“
Buch: Kapitel 3, im fünften Abschnitt der Teilbereich „Instrumentelles Stressmanagement“
Zum Thema „Was passiert bei Stress“
Buch: Kapitel 1, im ersten Abschnitt der Teilbereich „Was bei Stress wirklich in Dir passiert“
Zum Thema „Ursachen von Stress“
Buch: Kapitel 1, im ersten Abschnitt der Teilbereich „Äußere und innere Stressoren“
Buch: Kapitel 3, im ersten Abschnitt der Teilbereich „Mögliche Stressoren“
Folge 4
Zum Thema „Tiefere Ursachen von Stress“
Blogartikel: Was bedeutet innerer Stress
Zum Thema „Neue Gedankenmuster“
Blogartikel: Meditationstechniken – Positive Eigenschaften entwickeln
Blogartikel: Entspannung und innere Ruhe
Blogartikel: Wie entwickele ich Gelassenheit I
Blogartikel: Wie entwickele ich Gelassenheit II
Blogartikel: Das Leben ändern und lernen mit Veränderungen im Leben umzugehen
Zum Thema „Innere Trigger (Innere Spannungen)“
Blogartikel: Was bedeutet innerer Stress
Zum Thema „Intuition“
Blogartikel: Warum die eigene Intuition so wichtige ist und wie jeder Intuition entwickeln kann
Überweisung
Inhaber: Gero Harms
IBAN: DE64 4306 0967 2026 9752 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Verwendung: Kurze Texte zur Inspiration
Danke das du uns unterstützen möchtest. Du kannst einfach über den folgenden Button das Buch herunterladen.
Überweisung
Inhaber: Gero Harms
IBAN: DE64 4306 0967 2026 9752 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Verwendung: Kurze Texte zur Inspiration – Auf dem Weg
Danke das du uns unterstützen möchtest. Du kannst einfach über den folgenden Button das Buch herunterladen.
Überweisung
Inhaber: Gero Harms
IBAN: DE64 4306 0967 2026 9752 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Audioaufnahmen von Meditationen in verschiedener Länge
Danke das du uns unterstützen möchtest. Du kannst einfach über den folgenden Button das Buch herunterladen.
Überweisung
Inhaber: Gero Harms
IBAN: DE64 4306 0967 2026 9752 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Verwendung: Das Geschenk der Meditation
Danke das du uns unterstützen möchtest. Du kannst einfach über den folgenden Button das Buch herunterladen.
Überweisung
Inhaber: Gero Harms
IBAN: DE64 4306 0967 2026 9752 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Verstopfte Nase? Endlich frei Atmen!
Danke das du uns unterstützen möchtest. Du kannst einfach über den folgenden Button das Buch herunterladen.
Überweisung
Inhaber: Gero Harms
IBAN: DE64 4306 0967 2026 9752 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Verwendung: Angenehm aus dem Stress
Danke das du uns unterstützen möchtest. Du kannst einfach über den folgenden Button das Buch herunterladen.